
WEITSICHT-FESTIVAL 2022
Der Freitagabend beginnt wie immer mit einem ganz besonderen Reportage-Highlight: Der „Jäger des Lichts“ Markus Mauthe hat exklusiv für diesen Gala-Abend eine Symbiose seiner letzten beiden Großprojekte zusammengestellt. „DIE WELT IM BLICK – An den Rändern des Horizonts“ entführt Euch zu indigenen Lebenswelten in einzigartigen Landschaften und lässt Euch hinter die Kulissen von Markus Mauthes jahrzehntelanger Arbeit als Greenpeace Fotograf und Umweltaktivist schauen. Achtung: Die Karten für diese deutschlandweit einmalige Veranstaltung werden bald ausverkauft sein.
Am Samstag und Sonntag finden weitere herausragende Referent:innen und Fotograf:innen Ihren Weg auf die Weitsicht-Bühne, um Euch Ihre bildgewaltigen Geschichten zu erzählen. Ganz besonders freuen wir uns über zwei PREMIEREN:
Anselm Pahnke, der 2019 mit dem Kinofilm seiner Afrika-Durchquerung über 100.000 Zuschauer faszinierte wird seine Geschichte „ANDERSWO IN AFRIKA“ LIVE erzählen – Gänsehaut garantiert! Auch für diesen Vortrag gibt es nur noch wenige Restkarten.
Ebenso freuen wir uns über die Premiere der Kletterlegende Thomas Huber (Huberbuam) mit „IN DEN BERGEN IST FREIHEIT – EIN WILDES LEBEN“.
Unser ganz besonderer Geheimtipp ist Christine Thürmers Spiegel-Bestseller „LAUFEN. ESSEN. SCHLAFEN.“, in der uns die meistgewanderte Frau der Welt mit Ihrem Wander-Virus infizieren wird. Kerstin Langenberger wird uns gleich doppelt mit Fernweh anstecken, gemeinsam mit Olaf Krüger auf den „INSELN DES NORDENS“ und alleine im „TOR ZUR ANTARKTIS“, wo Sie ein Jahr auf einer Forschungsstation in Südgeorgien gearbeitet hat.
Der Wahl-Darmstädter Sven Meurs durchforstet mit uns die deutsche „GROSSSTADTWILDNIS“, in der er seit zehn Jahren mit seiner Kamera auf Pirsch ist und den Südzipfel Italiens bringt uns der Weitsicht-Wiederkehrer Martin Engelmann mit seiner brandneuen „SIZILIEN“-Reportage näher. Zu guter Letzt konnten wir den preisgekrönten Fotografen Christian Bock mit seinem „KIRGISTAN“-Abenteuer für die Weitsicht gewinnen. Mit Packpferden wird er uns ein Jahr durch die kirgisische Bergwelt (ent)führen!