unter der Leitung von Wolfgang Seeliger

Konzertchor Darmstadt: "Te Deum" & "Requiem"

Culture
date:tickets:book a ticket
Zum 200. Geburtstag des Komponisten Anton Bruckner Fr, 29. März. 2024, 17 Uhr, darmstadtium, Darmstadt


Am Karfreitag, dem 29. März 2024 um 17 Uhr führen der Konzertchor Darmstadt und die Darmstädter Hofkapelle sowie vier Solisten anlässlich Anton Bruckners 200. Geburtstages sein „Te Deum“ und zusätzlich Wolfgang Amadeus Mozarts „Requiem“ unter der Leitung von Wolfgang Seeliger auf.

Anton Bruckner war ein Meister der spätromantischen Musik, der mit seinen Sinfonien und sakralen Werken eine eigenständige Klangsprache schuf. Seine Musik ist von tiefer Religiosität durchdrungen und reflektiert die Suche nach spiritueller Erfahrung und die Sehnsucht nach Transzendenz. Das „Te Deum“ gehört zu den bekanntesten Werken Bruckners und ist ein Höhepunkt der spätromantischen Kirchenmusik. Die monumentale Klangwelt, die harmonische Vielfalt und seine emotionale Tiefe machen das Werk zu einem beeindruckenden Zeugnis von Bruckners Meisterschaft.

Mozarts „Requiem“ ist sein bekanntestes Kirchenwerk. Er komponierte es 1791 kurz vor seinem Tod im Alter von 35 Jahren. Die ungenauen Umstände der Komposition tragen zu deren mystischem Charakter bei. Der Komponist selbst konnte das Werk nicht abschließen und hinterließ nur Skizzen und einige fertige Teile. Nach Mozarts Tod übernahmen mehrere Komponisten die Aufgabe, das „Requiem“ zu vollenden. Das Werk steht als ein überragendes Zeugnis für die Genialität des Komponisten und die Tiefe seiner künstlerischen Vision. Der emotionale Reichtum, die dramatische Intensität und melodische Schönheit machen es zu einem Höhepunkt der klassischen Musikepoche und darüber hinaus.


Ausführende:
Solisten: Hannah Medlan / Sopran, Bettina Ranch / Alt,
Corby Welch / Tenor, David Pichlmaier / Bass

Orchester: Darmstädter Hofkapelle
Konzertchor Darmstadt Wolfgang Seeliger, Dirigent

Tickets: Karten ab 28,00€ unter www.konzertchor-darmstadt.de oder www.ztix.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Ticketshop am Luisencenter unter 06151-134513 und unter der Ticket-Hotline 06151-6294610 oder per Vorkasse bei Ztix erhältlich.
Infos: Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 06151-20 400 im Konzertbüro, Mauerstr. 17, 64289 Darmstadt

General Notes

Bags and backpacks larger than DIN A4 size (21 x 29.7 cm) are not permitted in the event hall and must be handed in at the cloakroom free of charge. Please note that as a public building we are non-smoking and no animals (except guide dogs) are allowed. 

Take advantage of our service: 110 minutes a day of free Wi-Fi for visitors!

How to find us

The darmstadtium does not guarantee that the information provided by the event organiser is up to date, complete and correct.