Centralstation - Freelancer*innen für den Bereich Lichttechnik (m/w/d)

Die Centralstation befindet sich mitten in der Darmstädter Innenstadt. Seit 1999 spielt die Musik in der Centralstation. Das ehemalige Elektrizitätswerk ist zum Kulturwerk mit mehr als 350 Veranstaltungen und über 150.000 Besuchern pro Jahr geworden. Auf drei Ebenen – in der Halle im Erdgeschoss, im Saal in der oberen Etage sowie in der Bar dazwischen – finden seit annähernd 24 Jahren Konzerte, Theatervorstellungen, Lesungen, Ausstellungen und Club-Events statt: von Rock bis Pop, von Jazz bis Weltmusik, von Klassik bis A cappella.

Um unsere Ziele zu realisieren, suchen wir zeitnah

Freelancer*innen für den Bereich Lichttechnik (m/w/d)

 

Ihr Aufgabenbereich umfasst unter anderem:

  • Auf- und Abbautätigkeiten für diverse Veranstaltungen
  • Kundenberatung sowie Einweisung von Mitarbeiter*innen
  • Lichttechnische Betreuung von Veranstaltungen
  • Bedienung der Lichtsteuerpulte und Medienserver während der Proben und Shows/Veranstaltungen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Ton- und Bühnentechnikern

 

Wenn Sie zeitlich flexibel, zuverlässig, teamfähig und belastbar sind sowie offen mit Menschen umgehen können, dann bietet die Centralstation einen interessanten und spannenden Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einem Kulturbetrieb in der Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und unser Team unterstützen möchten, schicken Sie bitte Ihre Kurzbewerbung, bestehend aus Anschreiben und Lebenslauf, per Mail - an nachfolgende Adresse:

bewerbung@centralstation-darmstadt.de

 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie uns keine Mappen Ihrer Bewerbungsunterlagen zu, da die eingereichten Dokumente nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach Vorgaben des Datenschutzrechtes vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.

 

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne:

Frau Nadine Raithel (Bewerbungsmanagement) unter der Telefonnummer (06151) 7806-101

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt GmbH & Co. KG
Schlossgraben 1
64283 Darmstadt

oder per E-Mail an:

bewerbung(at)darmstadtium.de

Ihre Ansprechpartnerin