Heinerfestkonzert der Deutschen Philharmonie Merck

Kultur
Datum:Tickets:Ticket buchen

Sie sind die besonders vitalen und vitalisierenden Elemente einer Oper, einer Sinfonie, eines Konzerts – und beim Heinerfestkonzert wird ihnen gleich ein komplettes Programm gewidmet. Die Rede ist von den Tänzen, mit denen sich Komponisten aller Epochen und Nationen stets ihrer Wirkung auf das Publikum sicher sein konnten. Ob als Habanera oder Polonaise, als Walzer oder Danse macabre, die Tanzsätze setzen die markanten Ausrufezeichen. Der Ungar Gábor Hontvári ist dabei ein Dirigent, der weiß, welchen Stellenwert der Tanz in Tönen hat. „Musik und Tanz scheinen unterschiedliche Zweige der Kunst zu sein“, sagt er, „doch haben sie seit jeher eine enge und einflussreiche Beziehung. Bewegung, Gestik, Groove, Tempo, Rhythmus, Artikulation sind zentrale Elemente beider Kunstformen, die immer schon zu unserer menschlichen Existenz gehören.“

Das Heinerfestkonzert bringt also das zum Klingen, was immer in Bewegung ist. Die Klassiker des Tanzes bekommen hier die große Bühne – Let’s Dance!

 

Allgemeine Hinweise

Bitte beachten Sie, dass wir als öffentliches Gebäude rauchfrei sind und keine Tiere (ausgenommen Assistenzhunde) mitgebracht werden dürfen. Große Taschen und Rucksäcke sind an der Garderobe abzugeben.

Nutzen Sie unseren Service: kostenfreies PREMIUM WLAN für Besucher*innen!

So finden Sie zu uns

Das darmstadtium übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der von den Veranstaltern bereitgestellten Veranstaltungsinformationen.